Mobile Wallet Marketing
Hier kommen digitale Karten für die Wallet! Das Portemonnaie platzt aus allen Nähten: Tickets, Coupons, Kundenkarten ... nur viel zu oft ist das, was man gerade sucht, doch nicht zur Hand. Deshalb gehören all diese digitalen Karten ab sofort ins Smartphone. Denn das ist immer dabei! Ganz ohne eigene App, einfach nur in der Apple Wallet und bei Google Wallet.
Und was das Wichtigste ist: Damit kommen Sie ab jetzt ganz leicht mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt, über Push-Mitteilungen, Aktionen oder Angebote. So geht Kundenbindung heute. Erstellen Sie jetzt Ihre eigenen Tickets, Coupons und Karten für die Mobile Wallet, mit der intuitiv und einfach bedienbaren Softwarelösung von Kortpress!
Die Zentrale Schüler-ID in Google Wallet macht den Ausweis jederzeit auf dem Smartphone verfügbar. Schüler haben alle wichtigen Daten wie Bibliothekszugänge, Mensa-Nutzung oder Fahrberechtigungen direkt griffbereit. Automatische Updates der Zentralen Schüler-ID in Google Wallet sorgen dafür, dass Berechtigungen und Zugangsrechte immer aktuell bleiben. Schulen sparen Zeit und Ressourcen, da Nachdrucke von Karten entfallen. Praktisch, modern und sicher: Die Zentrale Schüler-ID in Google Wallet vereinfacht den Schulalltag und macht ihn digital und flexibel.
Push Notifications | Location Based
Über die digitale Karte in der Wallet können Sie Ihre Zielgruppe direkt ansprechen und mit kurzen Push-Nachrichten auf eine neue Aktion hinweisen. Oder, noch besser, Sie nutzen Location-based Services und machen Ihren Kund:innen beim Vorbeigehen an Ihrem Ladengeschäft ein besonders tolles Angebot: individuell segmentierbar und absolut zielgerichtet.
Live Update | Statuswechsel
Bisher mussten Sie bei Verlust oder bei einer Veränderung einer Karte eine neue ausstellen. Die Punktekonten oder den Status konnte man auf der Karte selbst nicht einsehen. Das wird jetzt viel effizienter – und bequemer: Alle digitalen Karten können Sie so einfach wie nie up-to-date halten. Punktekonten werden in Echtzeit aktualisiert, oder eine Karte erhält beim Erreichen des nächsten Status-Levels einfach ein Upgrade. Und vor allem: Diese gute Nachricht landet jeweils direkt auf dem Bildschirm des Kunden-Smartphones.
Einfache Abrechnung
Bei Kortpress wissen Sie genau, wofür Sie zahlen. Bei der Cloudlösung profitieren Sie von einer transparenten Preisgestaltung bei monatlicher Abrechnung. Für die Inhouse-Lösung gibt es eine bequeme und unbegrenzte jährliche Subscription.
Free 10 Karten |
Flex |
1.000 Karten |
10.000 Karten |
50.000 Karten |
100.000 Karten |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Monatlicher Grundpreis | 0€* | 0€* | 54,00 €* | 499,00 €* | 1.249,00 €* | 2.499,00 €* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | - | 0,07 €* | 0,06 €* | 0,05 €* | 0,03 €* | 0,02 €* |
Enthaltene Karten-Updates | 20 | Keine | 2.000 | 20.000 | 100.000 | 200.000 |
Jedes weitere Karten-Update | - | 0,01 €* | 0,01 €* | 0,01 €* | 0,01 €* | 0,01 €* |
Support | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ | ||
Auswählen | Auswählen | Auswählen | Auswählen | Auswählen | Auswählen |
* alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Free (10 Karten) | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 0€* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | - |
Enthaltene Karten-Updates | 20 |
Jedes weitere Karten-Update | - |
Support | FAQ |
Flex | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 0€* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | 0,07 €* |
Enthaltene Karten-Updates | Keine |
Jedes weitere Karten-Update | 0,01 €* |
Support | FAQ |
1.000 Karten | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 54,00 €* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | 0,06 €* |
Enthaltene Karten-Updates | 2.000 |
Jedes weitere Karten-Update | 0,01 €* |
Support | FAQ |
10.000 Karten | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 499,00 €* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | 0,05 €* |
Enthaltene Karten-Updates | 20.000 |
Jedes weitere Karten-Update | 0,01 €* |
Support | FAQ |
50.000 Karten | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 1.249,00 €* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | 0,03 €* |
Enthaltene Karten-Updates | 100.000 |
Jedes weitere Karten-Update | 0,01 €* |
Support |
100.000 Karten | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 2.499,00 €* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | 0,02 €* |
Enthaltene Karten-Updates | 200.000 |
Jedes weitere Karten-Update | 0,01 €* |
Support |
* alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Mit unserer Lösung können Unternehmen, Schulen und Hochschulen digitale Ausweise, Wallet-Pässe oder Tickets zentral verwalten. Alle wichtigen Informationen werden zentral gespeichert, sodass Nutzer jederzeit griffbereit darauf zugreifen können, ohne mehrere physische Karten mit sich führen zu müssen. Die Verwaltung erfolgt zentral und sicher: Updates wie neue Berechtigungen, Gültigkeiten oder Push-Benachrichtigungen werden automatisch verteilt, sodass alle Wallet-Pässe stets aktuell bleiben. So können Organisationen alle digitalen Ausweise zentral überwachen und steuern, ohne einzelne Geräte oder Nutzer manuell aktualisieren zu müssen. Für Schulen, Hochschulen und Unternehmen ist es ein großer Vorteil, alle Karten zentral zu pflegen, da die Administration vereinfacht wird und gleichzeitig die Sicherheit gewährleistet ist. Mit unserer Plattform können digitale Ausweise und Wallet-Pässe einfach zentral erstellt, individuell gestaltet und verwaltet werden.
Häufig die physische Karte vergessen? Mit der Schüler-ID auf dem Smartphone gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Schüler tragen alle Ausweisdaten digital bei sich und haben jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen wie Bibliothekszugänge, Mensa-Nutzung oder Fahrberechtigungen. Automatische Updates über die Schüler-ID sorgen dafür, dass Berechtigungen und Zugangsrechte immer aktuell bleiben. Schulen profitieren von der zentralen Verwaltung, sparen Zeit und Ressourcen und müssen keine Karten mehr nachdrucken. Die Schüler-ID App bündelt alle Funktionen an einem Ort: digitale Zutrittskontrollen, einfache Bedienung und flexible Nutzung machen den Ausweis sicher und modern. Kurz gesagt: Mit der Schüler-ID wird der Schulalltag komfortabler, effizienter und digital. Schüler und Schulen profitieren gleichermaßen von dieser praktischen Lösung.
Bei Google Wallet handelt es sich um einen Bezahldienst von Google, welcher sowohl auf mobilen Endgeräten, als auch als Desktopversion verfügbar ist. Der 2011 entstandene Dienst Google Wallet löste zwei Jahre später den 2006 gestarteten Dienst Google Checkout ab. Durch Google Checkout wurden Bezahlungen in Onlineshops erleichtert. Allerdings ließ der Dienst nun Zahlungen mit Kreditkarte zu, weshalb ein großer Erfolg in Deutschland ausblieb. Google Wallet kann sowohl im Handel vor Ort als auch Online eingesetzt werden. Hierfür wird die NFC-Technologie genutzt, um Signale zwischen dem mobilen Endgerät und einem sogenannten Terminal auszutauschen. Ein Terminal kann dabei zum Beispiel ein Kassensystem im stationären Handel darstellen, welcher so das bargeldlose Zahlen möglich macht, aber auch ein Bezahlvorgang beim Onlineshopping. Die Nutzer:innen von Google Wallet müssen dafür lediglich ihre Daten zu Liefer- und Rechnungsadresse sowie zur Kredit- oder Debitkarte hinterlegen. Anfang 2018 wurden die Dienste Android Pay und Google Wallet dann zu der Marke Google Wallet zusammengeführt. Dadurch wurde es möglich neben bargeldloser Bezahlung mit Kredit- und Debitkarten auch Kunden-, Geschenk-, Bord- und Transitkarten sowie Event Tickets zu erstellen und zu sammeln.
Get in touch