Mobile Wallet Marketing
Hier kommen digitale Karten für die Wallet! Das Portemonnaie platzt aus allen Nähten: Tickets, Coupons, Kundenkarten ... nur viel zu oft ist das, was man gerade sucht, doch nicht zur Hand. Deshalb gehören all diese digitalen Karten ab sofort ins Smartphone. Denn das ist immer dabei! Ganz ohne eigene App, einfach nur in der Apple Wallet und bei Google Wallet.
Und was das Wichtigste ist: Damit kommen Sie ab jetzt ganz leicht mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt, über Push-Mitteilungen, Aktionen oder Angebote. So geht Kundenbindung heute. Erstellen Sie jetzt Ihre eigenen Tickets, Coupons und Karten für die Mobile Wallet, mit der intuitiv und einfach bedienbaren Softwarelösung von Kortpress!
Die Sicherheit bei der Aufbewahrung digitaler Karten ist ein zunehmend wichtiges Thema in der heutigen digitalen Welt. Digitale Karten, wie etwa Mitgliedsausweise, Eintrittskarten oder Zahlungsmethoden, bieten zahlreiche Vorteile, einschließlich der Bequemlichkeit und des einfachen Zugriffs. Allerdings ist es entscheidend, dass Nutzer ihre sensiblen Daten schützen, um Missbrauch und Betrug zu vermeiden. Die Sicherheit bei der Aufbewahrung digitaler Karten kann durch verschiedene Maßnahmen gewährleistet werden. Zunächst sollten Nutzer sichere Apps oder Wallets verwenden, die starke Verschlüsselung bieten. So sind persönliche Informationen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Regelmäßige Updates der Software sind ebenfalls wichtig, um Sicherheitslücken zu schließen und die Funktionalität zu optimieren. Zudem ist es ratsam, Passwörter und PIN-Codes zu verwenden, die schwer zu erraten sind, und diese regelmäßig zu ändern. Wenn Nutzer ihre Geräte verlieren, sollten sie in der Lage sein, ihre digitalen Karten schnell zu sperren oder zu löschen.
Push Notifications | Location Based
Über die digitale Karte in der Wallet können Sie Ihre Zielgruppe direkt ansprechen und mit kurzen Push-Nachrichten auf eine neue Aktion hinweisen. Oder, noch besser, Sie nutzen Location-based Services und machen Ihren Kund:innen beim Vorbeigehen an Ihrem Ladengeschäft ein besonders tolles Angebot: individuell segmentierbar und absolut zielgerichtet.
Live Update | Statuswechsel
Bisher mussten Sie bei Verlust oder bei einer Veränderung einer Karte eine neue ausstellen. Die Punktekonten oder den Status konnte man auf der Karte selbst nicht einsehen. Das wird jetzt viel effizienter – und bequemer: Alle digitalen Karten können Sie so einfach wie nie up-to-date halten. Punktekonten werden in Echtzeit aktualisiert, oder eine Karte erhält beim Erreichen des nächsten Status-Levels einfach ein Upgrade. Und vor allem: Diese gute Nachricht landet jeweils direkt auf dem Bildschirm des Kunden-Smartphones.
Einfache Abrechnung
Bei Kortpress wissen Sie genau, wofür Sie zahlen. Bei der Cloudlösung profitieren Sie von einer transparenten Preisgestaltung bei monatlicher Abrechnung. Für die Inhouse-Lösung gibt es eine bequeme und unbegrenzte jährliche Subscription.
Free 10 Karten |
Flex |
1.000 Karten |
10.000 Karten |
50.000 Karten |
100.000 Karten |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Monatlicher Grundpreis | 0€* | 0€* | 54,00 €* | 499,00 €* | 1.249,00 €* | 2.499,00 €* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | - | 0,07 €* | 0,06 €* | 0,05 €* | 0,03 €* | 0,02 €* |
Enthaltene Karten-Updates | 20 | Keine | 2.000 | 20.000 | 100.000 | 200.000 |
Jedes weitere Karten-Update | - | 0,01 €* | 0,01 €* | 0,01 €* | 0,01 €* | 0,01 €* |
Support | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ | ||
Auswählen | Auswählen | Auswählen | Auswählen | Auswählen | Auswählen |
* alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Free (10 Karten) | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 0€* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | - |
Enthaltene Karten-Updates | 20 |
Jedes weitere Karten-Update | - |
Support | FAQ |
Flex | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 0€* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | 0,07 €* |
Enthaltene Karten-Updates | Keine |
Jedes weitere Karten-Update | 0,01 €* |
Support | FAQ |
1.000 Karten | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 54,00 €* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | 0,06 €* |
Enthaltene Karten-Updates | 2.000 |
Jedes weitere Karten-Update | 0,01 €* |
Support | FAQ |
10.000 Karten | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 499,00 €* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | 0,05 €* |
Enthaltene Karten-Updates | 20.000 |
Jedes weitere Karten-Update | 0,01 €* |
Support | FAQ |
50.000 Karten | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 1.249,00 €* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | 0,03 €* |
Enthaltene Karten-Updates | 100.000 |
Jedes weitere Karten-Update | 0,01 €* |
Support |
100.000 Karten | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 2.499,00 €* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | 0,02 €* |
Enthaltene Karten-Updates | 200.000 |
Jedes weitere Karten-Update | 0,01 €* |
Support |
* alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Datensicherheit ist ein Thema von großer Bedeutung in der heutigen digitalen Welt. Die Sicherheit unserer Daten ist entscheidend, um uns vor Identitätsdiebstahl, Betrug und anderen Arten von Cyberkriminalität zu schützen. In diesem Text werden verschiedene Aspekte der Datensicherheit behandelt, darunter Bedrohungen, Schutzmaßnahmen und Best Practices. Es gibt viele Arten von Bedrohungen, die unsere Daten gefährden können. Eine der häufigsten ist Phishing, bei dem Betrüger E-Mails oder Textnachrichten senden, die wie legitime Anfragen von Unternehmen oder Regierungsbehörden aussehen. Diese Nachrichten enthalten oft Links zu gefälschten Websites oder Anhängen, die Schadsoftware enthalten. Wenn ein Benutzer auf den Link klickt oder den Anhang öffnet, kann die Schadsoftware auf dem Computer installiert werden, was den Betrügern Zugriff auf die persönlichen Daten des Benutzers ermöglicht. Ein weiteres Risiko ist die Verwendung von unsicheren Netzwerken. Öffentliche Wi-Fi-Netzwerke sind oft nicht sicher und können von Hackern leicht kompromittiert werden. Wenn ein Benutzer eine unsichere Verbindung verwendet, können seine persönlichen Daten von Hackern abgefangen werden. Es gibt verschiedene Schutzmaßnahmen, die Benutzer ergreifen können, um ihre Daten zu schützen. Eine Möglichkeit besteht darin, Antivirensoftware auf ihrem Computer zu installieren. Diese Software erkennt und blockiert Schadsoftware, die auf dem Computer installiert werden könnte. Eine weitere Schutzmaßnahme besteht darin, auf die Sicherheit von Passwörtern zu achten. Benutzer sollten starke Passwörter verwenden, die aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Symbolen bestehen. Sie sollten auch unterschiedliche Passwörter für verschiedene Konten verwenden und sie regelmäßig ändern. Es gibt auch einige bewährte Methoden, die Benutzer befolgen sollten, um ihre Daten sicher zu halten. Eine davon ist die regelmäßige Sicherung von Daten auf externen Speichermedien. Wenn ein Computer gehackt oder beschädigt wird, können Benutzer auf ihre wichtigen Daten zugreifen, wenn sie eine Sicherungskopie haben. Benutzer sollten auch darauf achten, dass sie ihre persönlichen Daten nicht an unsichere Websites weitergeben. Sie sollten immer darauf achten, dass eine Website verschlüsselt ist, bevor sie ihre Daten eingeben. Eine verschlüsselte Website beginnt mit "https://" anstelle von "http://". Insgesamt ist Datensicherheit ein Thema, das jeden betrifft, der ein digitales Gerät verwendet. Es ist wichtig, die Bedrohungen zu verstehen, die unsere Daten gefährden können, sowie die Schutzmaßnahmen und bewährten Methoden, die wir anwenden können, um unsere Daten sicher zu halten. Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen können wir unsere Daten schützen und uns vor den Risiken der Cyberkriminalität schützen.
Der Term "digital" ist in aller Munde und auf unzähligen Medien vertreten aber dennoch für viele Unternehmen eine große Unbekannte. Digital bedeutet, dass Daten aller Art in Form von Zahlenkombinationen dargestellt werden. Das Gegenteil zu digital wäre analog. Obwohl analoge Daten in der Regel stabiler sind, können digitale Daten leichter gemeinsam genutzt und abgerufen werden und können theoretisch ohne Generationsverlust unbegrenzt weitergegeben werden, sofern sie nach Bedarf in neue, stabile Formate migriert werden. Aus diesem Grund ist es für viele Unternehmen auf der ganzen Welt eine bevorzugte Methode zur Aufbewahrung von Informationen. Die häufigere Verwendung des Begriffs Digitalisierung kommt in Zusammenhang mit der digitalen Revolution und der Industrie 4.0 zustande. Digitalisierung bezeichnet im Allgemeinen die Veränderungen von Prozessen, Objekten und Ereignissen, welche durch eine zunehmende Nutzung von digitalen Geräten erfolgt. Inzwischen profitieren praktisch alle Branchen durch die Digitalisierung.
Apple Wallet und Google Wallet bieten Endkund:innen an, Karten jeglicher Art in der dazugehörigen App hinzuzufügen. Dadurch haben diese die Möglichkeit, Karten digital an einer zentralen Stelle einzusehen und zu verwalten. Karten können in verschiedenen Arten hinterlegt werden. Google Wallet und Apple Wallet Endkund:innen können beispielsweise Kundenkarten, Geschenkkarten, Bordkarten, Fahrkarten und viele mehr abspeichern. Karten für Smartphones und Tablets öffnen einen neuen Kommunikationskanal zu den Kartenbesitzer:innen. So können die Endkund:innen beispielsweise über einen verspäteten Flug oder akute Informationen zum Einlass bei einem Event informiert werden. Auch wichtige Informationen wie beispielsweise der Kontostand eines Lieblingsrestaurants oder das Verfallsdatum eines Gutscheins können in Karten hinterlegt sein. Mit Kortpress können genannte Karten mit Leichtigkeit über eine intuitive Oberfläche erstellt und dem Endkund:innen zur Verfügung gestellt werden.
Get in touch