Mobile Wallet Marketing
Hier kommen digitale Karten für die Wallet! Das Portemonnaie platzt aus allen Nähten: Tickets, Coupons, Kundenkarten ... nur viel zu oft ist das, was man gerade sucht, doch nicht zur Hand. Deshalb gehören all diese digitalen Karten ab sofort ins Smartphone. Denn das ist immer dabei! Ganz ohne eigene App, einfach nur in der Apple Wallet und bei Google Wallet.
Und was das Wichtigste ist: Damit kommen Sie ab jetzt ganz leicht mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt, über Push-Mitteilungen, Aktionen oder Angebote. So geht Kundenbindung heute. Erstellen Sie jetzt Ihre eigenen Tickets, Coupons und Karten für die Mobile Wallet, mit der intuitiv und einfach bedienbaren Softwarelösung von Kortpress!
Google Wallet Coupons bieten durch Kortpress eine moderne und bequeme Möglichkeit, digitale Gutscheine direkt auf dem Smartphone zu speichern und zu verwalten. Diese Coupons sind leicht zugänglich und können sowohl an der Kasse als auch online mit einem einfachen Scan oder Klick eingelöst werden. Nutzer haben so stets alle ihre Angebote und Rabatte an einem Ort gesammelt, was den Überblick und die Nutzung vereinfacht. Die Vorteile von Google Wallet Coupons durch Kortpress sind vielfältig. Sie ermöglichen es, jederzeit und überall auf aktuelle Angebote zuzugreifen, ohne physische Gutscheine mitführen zu müssen. Das spart nicht nur Platz im Portemonnaie, sondern reduziert auch das Risiko, Gutscheine zu verlieren oder zu vergessen. Digitale Coupons sind zudem umweltfreundlicher, da sie den Papierverbrauch verringern. Für Unternehmen stellen Google Wallet Coupons durch Kortpress eine effektive Methode dar, um Kunden gezielt mit maßgeschneiderten Angeboten zu erreichen und die Kundenbindung zu stärken. Unternehmen können ihre Marketingstrategien optimieren, indem sie personalisierte Rabatte und Sonderangebote direkt an die Smartphones ihrer Kunden senden. Dies führt zu einer höheren Einlösequote und steigert die Kundenzufriedenheit.
Push Notifications | Location Based
Über die digitale Karte in der Wallet können Sie Ihre Zielgruppe direkt ansprechen und mit kurzen Push-Nachrichten auf eine neue Aktion hinweisen. Oder, noch besser, Sie nutzen Location-based Services und machen Ihren Kund:innen beim Vorbeigehen an Ihrem Ladengeschäft ein besonders tolles Angebot: individuell segmentierbar und absolut zielgerichtet.
Live Update | Statuswechsel
Bisher mussten Sie bei Verlust oder bei einer Veränderung einer Karte eine neue ausstellen. Die Punktekonten oder den Status konnte man auf der Karte selbst nicht einsehen. Das wird jetzt viel effizienter – und bequemer: Alle digitalen Karten können Sie so einfach wie nie up-to-date halten. Punktekonten werden in Echtzeit aktualisiert, oder eine Karte erhält beim Erreichen des nächsten Status-Levels einfach ein Upgrade. Und vor allem: Diese gute Nachricht landet jeweils direkt auf dem Bildschirm des Kunden-Smartphones.
Einfache Abrechnung
Bei Kortpress wissen Sie genau, wofür Sie zahlen. Bei der Cloudlösung profitieren Sie von einer transparenten Preisgestaltung bei monatlicher Abrechnung. Für die Inhouse-Lösung gibt es eine bequeme und unbegrenzte jährliche Subscription.
Free 10 Karten |
Flex |
1.000 Karten |
10.000 Karten |
50.000 Karten |
100.000 Karten |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Monatlicher Grundpreis | 0€* | 0€* | 54,00 €* | 499,00 €* | 1.249,00 €* | 2.499,00 €* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | - | 0,07 €* | 0,06 €* | 0,05 €* | 0,03 €* | 0,02 €* |
Enthaltene Karten-Updates | 20 | Keine | 2.000 | 20.000 | 100.000 | 200.000 |
Jedes weitere Karten-Update | - | 0,01 €* | 0,01 €* | 0,01 €* | 0,01 €* | 0,01 €* |
Support | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ | ||
Auswählen | Auswählen | Auswählen | Auswählen | Auswählen | Auswählen |
* alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Free (10 Karten) | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 0€* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | - |
Enthaltene Karten-Updates | 20 |
Jedes weitere Karten-Update | - |
Support | FAQ |
Flex | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 0€* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | 0,07 €* |
Enthaltene Karten-Updates | Keine |
Jedes weitere Karten-Update | 0,01 €* |
Support | FAQ |
1.000 Karten | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 54,00 €* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | 0,06 €* |
Enthaltene Karten-Updates | 2.000 |
Jedes weitere Karten-Update | 0,01 €* |
Support | FAQ |
10.000 Karten | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 499,00 €* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | 0,05 €* |
Enthaltene Karten-Updates | 20.000 |
Jedes weitere Karten-Update | 0,01 €* |
Support | FAQ |
50.000 Karten | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 1.249,00 €* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | 0,03 €* |
Enthaltene Karten-Updates | 100.000 |
Jedes weitere Karten-Update | 0,01 €* |
Support |
100.000 Karten | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 2.499,00 €* |
Jede weitere Karte (pro Monat) | 0,02 €* |
Enthaltene Karten-Updates | 200.000 |
Jedes weitere Karten-Update | 0,01 €* |
Support |
* alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Bei Google Wallet handelt es sich um einen Bezahldienst von Google, welcher sowohl auf mobilen Endgeräten, als auch als Desktopversion verfügbar ist. Der 2011 entstandene Dienst Google Wallet löste zwei Jahre später den 2006 gestarteten Dienst Google Checkout ab. Durch Google Checkout wurden Bezahlungen in Onlineshops erleichtert. Allerdings ließ der Dienst nun Zahlungen mit Kreditkarte zu, weshalb ein großer Erfolg in Deutschland ausblieb. Google Wallet kann sowohl im Handel vor Ort als auch Online eingesetzt werden. Hierfür wird die NFC-Technologie genutzt, um Signale zwischen dem mobilen Endgerät und einem sogenannten Terminal auszutauschen. Ein Terminal kann dabei zum Beispiel ein Kassensystem im stationären Handel darstellen, welcher so das bargeldlose Zahlen möglich macht, aber auch ein Bezahlvorgang beim Onlineshopping. Die Nutzer:innen von Google Wallet müssen dafür lediglich ihre Daten zu Liefer- und Rechnungsadresse sowie zur Kredit- oder Debitkarte hinterlegen. Anfang 2018 wurden die Dienste Android Pay und Google Wallet dann zu der Marke Google Wallet zusammengeführt. Dadurch wurde es möglich neben bargeldloser Bezahlung mit Kredit- und Debitkarten auch Kunden-, Geschenk-, Bord- und Transitkarten sowie Event Tickets zu erstellen und zu sammeln.
Incentivierung & Rabatte
Ein Coupon ist ein Dokument bzw. Ticket mit welchem man als Kunde einen finanziellen Vorteil oder Rabatt vom Herausgeber erhalten kann. Üblicherweise werden Coupons von Herstellern von Konsumgütern oder von Einzelhändlern ausgestellt, die im Rahmen von Verkaufsförderungsaktionen im Einzelhandel verwendet werden. Sie werden häufig über Post, Couponumschläge, Magazine, Zeitungen, das Internet (soziale Medien, E-Mail-Newsletter), direkt vom Einzelhändler und mobile Geräte wie Mobiltelefone verbreitet. Da wahrscheinlich nur preisbewusste Verbraucher Coupons geltend machen, fungieren Gutscheine als eine Form der Preisdiskriminierung, die es Einzelhändlern ermöglicht, nur den Verbrauchern einen niedrigeren Preis anzubieten, die ohne Coupons woanders hingehen würden. Zusätzlich können Coupons zielgerichtet in regionalen Märkten mit starker Preiskonkurrenz eingesetzt werden um sich gegen Wettbewerber durchsetzen zu können. Coupons erfreuen sich einer breiten Akzeptanz bei den Endkunden womit sie zu einem verbreitetem Werkzeug für Kundenincentivierung macht.
Get in touch