Schneller Datenaustausch via QR-Code
Beim Scannen eines QR-Codes wird die Kamera des Geräts genutzt, um den Code
zu erfassen und die darin enthaltenen Informationen zu entschlüsseln.
Smartphonekameras erfassen dabei den QR-Code problemlos, im nächsten Schritt
kann Ihr Kunde die Kontaktinformationen sichern. Unter iOS kann mit der
Kamera-App der QR-Code eingelesen werden, wodurch ein Link zur VCF-Datei zum
Kontaktbuch geöffnet wird. Ggf. benötigen Sie unter der Ver-wendung eines
Android-Gerätes eine App, die den QR-Code auslesen kann.
Kompatibel mit allen Mobilgeräten
VCF-Dateien (vCard) sind ein gängiges Format für digitale Visitenkarten und
zur Speicherung von Kontaktdaten. Sie sind weitgehend kompatibel mit allen
Mobilgeräten, einschließlich iOS und Android. Die meisten Smartphones haben
standardmäßig integrierte Funktionen, um VCF-Dateien zu importieren oder zu
exportieren. Durch diese universelle Unterstützung lassen sich Kontaktdaten
problemlos zwischen verschiedenen Geräten und Betriebssystemen austauschen.
Apps oder spezielle Software sind in der Regel nicht erforderlich, da das
Dateiformat breit anerkannt und plattformübergreifend funktioniert.
Wir übernehmen die VCF-Datei-Erstellung für Sie!
Gerne bieten wir Ihnen als zubuchbares Angebot die Erstellung der benötigten
VCF-Dateien an. Zusätzlich können wir die Wartung und Aktualisierung Ihrer
Kontaktinformationen übernehmen. Diese werden bei uns auf dem Server
abgelegt und können auf Ihren Wunsch hin jederzeit mit aktuellen Daten
angepasst werden, ohne dass Sie in Kortpress neue QR-Codes generieren
müssen. Für weitere Fragen zur Erstellung und Wartung von VCF-Dateien steht
Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für Ihre
individuelle Unterstützung!
Beispiel Visitenkarte
Effiziente Vernetzung
Ein wesentlicher Vorteil ist die Schnelligkeit und Effizienz. Im Vergleich zu
herkömmlichen gedruckten Visitenkarten spart das Versenden einer digitalen
Visitenkarte oder das Scannen eines QR-Codes, der die Kontaktdaten enthält,
wertvolle Zeit. Kontaktdaten werden direkt in das Adressbuch des Empfängers
importiert, ohne dass diese manuell eingegeben werden müssen. Dies vermeidet
auch mögliche Fehler, die bei der manuellen Eingabe von Telefonnummern oder
E-Mail-Adressen leicht passieren können.
So kommen die Daten auf die digitale Visitenkarte
Die Kontaktinformationen befinden sich als VCF-Datei bei Ihrem Kunden auf
einem Server. (Auf Wunsch, bieten wir Ihnen zusätzlich diese Option an, die
VCF-Dateien zu erstellen, zu Warten und auf einem Server bereitzustellen).
Anschließend wird ein Link aus der VCF-Datei generiert. Dieser Link wird in
Kortpress später als QR-Code umgewandelt und auf der digitalen Visitenkarte
in der Wallet angezeigt. Bei Änderungen an der Datei (z. B. neuer Jobtitel),
erneuern sich die Informationen, die unter dem Link abliegen.