Mobile Wallet Marketing
Hier kommen Passes & Cards für die Wallet! Das Portemonnaie platzt aus allen Nähten: Tickets, Coupons, Kundenkarten ... nur viel zu oft ist das, was man gerade sucht, doch nicht zur Hand. Deshalb gehören all diese Cards und Passes ab sofort ins Smartphone. Denn das ist immer dabei! Ganz ohne eigene App, einfach nur in der Apple Wallet und bei Google Pay.
iOS
Coupons, Kundenkarten, Event-Tickets, Mitgliedsausweise & Co.
Jeder kennt dieses Problem – Das Portemonnaie platzt aus allen Nähten und nicht hoch frequentiert benutzte Bonus- oder Kundenkarten werden Daheim gelassen. Bei der Nachfrage an der Kasse fällt dann letztendlich auf, dass die entsprechende Karte vergessen wurde. Mit dem Apple Wallet bietet sich Endkunden eine Möglichkeit die angesprochenen Karten in unbegrenzter Menge auf dem iPhone zu speichern. Um einen Apple Wallet Pass erstellen zu können, benötigen Herausgeber nicht viel mehr als für das analoge Pendant. Lediglich wir zusätzlich eine Mitgliedschaft bei dem Apple Developer Programm benötigt um in der Lage zu sein einen Apple Wallet Pass erstellen zu können. Über die Cloud Plattform von Kortpress lassen sich Coupons, Kundenkarten, Event-Tickets oder Mitgliedsausweise im Handumdrehen erstellen und an die Endkunden verteilen. Die Erstellung der Apple Wallet Passes lässt sich außerdem über die Anbindung der Kortpress API vollständig automatisieren. Kortpress bietet sämtlichen Komfort den es benötigt für Endkunden einen Apple Wallet Pass erstellen zu können.
Push Notifications | Location Based
Über die Card oder den Pass in der Wallet können Sie Ihre Zielgruppe direkt ansprechen und mit kurzen Push-Nachrichten auf eine neue Aktion hinweisen. Oder, noch besser, Sie nutzen Location-based Services und machen Ihren Kund*innen beim Vorbeigehen an Ihrem Ladengeschäft ein besonders tolles Angebot: individuell segmentierbar und absolut zielgerichtet.
Live Update | Statuswechsel
Bisher mussten Sie bei Verlust oder bei einer Veränderung einer Karte eine neue ausstellen. Seine Punktekonten oder seinen Status konnte man auf der Karte selbst nicht einsehen. Das wird jetzt viel effizienter – und bequemer: Alle Cards und Passes können Sie so einfach wie nie up-to-date halten. Punktekonten werden in Echtzeit aktualisiert, oder ein Pass erhält beim Erreichen des nächsten Status-Levels einfach ein Upgrade. Und vor allem: Diese gute Nachricht landet jeweils direkt auf dem Bildschirm des Kunden-Smartphones.
Get in touch
Einfache Abrechnung
Bei Kortpress wissen Sie genau, wofür Sie zahlen. Bei der Cloudlösung profitieren Sie von einer transparenten Preisgestaltung bei monatlicher Abrechnung. Für die Inhouse-Lösung gibt es eine bequeme und unbegrenzte jährliche Subscription.
Flex |
1.000 Passes |
10.000 Passes |
50.000 Passes |
100.000 Passes |
|
---|---|---|---|---|---|
Monatlicher Grundpreis | 0€* | 54,00 €* | 499,00 €* | 1.249,00 €* | 2.499,00 €* |
Jeder weitere Pass (pro Monat) | 0,07 €* | 0,06 €* | 0,05 €* | 0,03 €* | 0,02 €* |
Enthaltene Pass-Updates | Keine | 2.000 | 20.000 | 100.000 | 200.000 |
Jedes weitere Pass-Update | 0,01 €* | 0,01 €* | 0,01 €* | 0,01 €* | 0,01 €* |
Support | FAQ | FAQ | FAQ | ||
Auswählen | Auswählen | Auswählen | Auswählen | Auswählen |
* alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Flex | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 0€* |
Jeder weitere Pass (pro Monat) | 0,07 €* |
Enthaltene Pass-Updates | Keine |
Jedes weitere Pass-Update | 0,01 €* |
Support | FAQ |
1.000 Passes | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 54,00 €* |
Jeder weitere Pass (pro Monat) | 0,06 €* |
Enthaltene Pass-Updates | 2.000 |
Jedes weitere Pass-Update | 0,01 €* |
Support | FAQ |
10.000 Passes | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 499,00 €* |
Jeder weitere Pass (pro Monat) | 0,05 €* |
Enthaltene Pass-Updates | 20.000 |
Jedes weitere Pass-Update | 0,01 €* |
Support | FAQ |
50.000 Passes | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 1.249,00 €* |
Jeder weitere Pass (pro Monat) | 0,03 €* |
Enthaltene Pass-Updates | 100.000 |
Jedes weitere Pass-Update | 0,01 €* |
Support |
100.000 Passes | Auswählen |
---|---|
Monatlicher Grundpreis | 2.499,00 €* |
Jeder weitere Pass (pro Monat) | 0,02 €* |
Enthaltene Pass-Updates | 200.000 |
Jedes weitere Pass-Update | 0,01 €* |
Support |
* alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Apple Wallet & Google Pay
Eine Wallet App findet man sowohl auf iOS- als auch Android Geräten. In diesen digitalen Wallets kann man Zahlungsmittel wie Kreditkarten oder digitale Karten wie Kundenkarten, Eintrittskarten, Bordkarten sowie Coupons speichern. Durch die Vielzahl an möglichen Kartentypen erscheinen die Einsatzmöglichkeiten, die die Wallet App bietet, unendlich. Eine digitale Kundenkarte kann beispielsweise dafür genutzt werden um ein digitales Kundentreueprogramm zu realisieren. Der Endkunde kann durch die im Wallet hinterlegte Karte über Push-Mitteilungen benachrichtigt werden und von dynamischen Echtzeit updates des Kundenkontos profitieren. Das Wallet bietet Unternehmen eine hohe Transparenz über das Verhalten ihrer Kunden und die Möglichkeit diese mittels individuellen Angeboten
iOS
Die Apple Corporation ist ein Hard-und Softwareentwickler mit Sitz in den USA. Die ehemalige Garagenfirma wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne gegründet und zählt zu den ersten Herstellern von PCs. Mit der Einführung einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) sowie der Maus, trug Apple maßgeblich zur Weiterentwicklung der PCs bei. 2007 erschien das erste iPhone und war somit ausschlaggebend für die Ausweitung auf andere Produktbereiche. Heute reicht die Produkt-und Dienstleistungspalette von Hardware, Anwendungssoftware, Zubehör bis hin zu Portale für Musik, Filme und Software. Mit mobilen Geräten wie iPhone, iPad und Apple Watch ist Apple einer der Weltmarktführer. Doch auch Produkte wie das MacBook Pro, MacBook Air und MacBook Air Retina können sich sehen lassen. Die Innovation und Marke Eigenbau von Apple wird ständig weitergeführt. Das beweist Apple auf der Worldwide Developer Conference (WWDC) 2020 und stellt sogar seinen eigenen Prozessor "Apple Silicon" vor und löst sich somit von Intel.